
AG München, Urteil vom 24.01.2019 – 213 C 8595/18 – AG München zum Schadensersatzanspruch bei einer missglückten Haarfärbung Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine Friseurkundin, die mit ihrer Haarfarbe nicht zufrieden …
informierenAG München, Urteil vom 24.01.2019 – 213 C 8595/18 – AG München zum Schadensersatzanspruch bei einer missglückten Haarfärbung Das Amtsgericht München hat entschieden, dass eine Friseurkundin, die mit ihrer Haarfarbe nicht zufrieden …
informierenUrteil vom 15. Januar 2018 – X ZR 15/18 und X ZR 85/18 – In beiden Fällen beanspruchen die Klägerinnen Ausgleichszahlungen in Höhe von jeweils 600 € wegen verspäteter Flüge nach Art. …
informierenBeschluss vom 14. November 2018 – XII ZB 292/16 – Der u.a. für das Familienrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat ein Verfahren ausgesetzt und dem Bundesverfassungsgericht zur Entscheidung vorgelegt, in dem …
informierenUrteil vom 14. Dezember 2018 – V ZR 309/17 – Der Bundesgerichtshof hat heute entschieden, dass der Fiskus (die öffentliche Hand), der zum gesetzlichen Alleinerben eines Wohnungseigentümers berufen ist, für die nach …
informierenUrteil vom 19. Dezember 2018 – IV ZR 255/17 – Der u.a. für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass eine vom Versicherer mit Zustimmung eines “unabhängigen Treuhänders” gemäß …
informierenUrteil vom 20. Dezember 2018 – I ZR 104/17 – Museumsfotos – Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass Fotografien von (gemeinfreien) Gemälden oder anderen …
informierenBeschluss vom 23. Oktober 2018 – XI ZB 3/16 – Der u.a. für das gesetzlich geregelte Prospekthaftungsrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Beschluss vom 23. Oktober 2018 über die Rechtsbeschwerde …
informierenUrteile vom 5. Dezember 2018 – VIII ZR 271/17 und VIII ZR 67/18 – Sachverhalt und Prozessverlauf: Die Kläger in beiden Verfahren sind jeweils Mieter von Wohnungen der Beklagten, die in den …
informierenUrteil vom 7. Dezember 2018 – V ZR 273/17 – Der unter anderem für das Wohnungseigentumsrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass Wohnungseigentümer bei Bestehen einer entsprechenden landesrechtlichen Pflicht …
informierenUrteil vom 14. November 2018 – VIII ZR 109/18 – Sachverhalt und Prozessverlauf: Die Beklagten sind seit 1981 Mieter einer in einem Siedlungshaus gelegenen Wohnung in Bochum. Im Jahr 2012 erwarben die …
informieren